Ihre Unterstützung ist wertvoll!
Spenden
Sie möchten unsere Arbeit nachhaltig unterstützen? Dann spenden Sie doch für ein Kind mit Handicap, für einen älteren Menschen oder für einen unserer tierischen Mitarbeiter. Gerne können Sie Ihre Unterstützung auch an einen lieben Menschen mit großem Herzen verschenken. Als kleines Dankeschön bekommen Sie von uns eine Urkunde und bildschöne Postkarten.
Gerade jetzt ist Ihre Unterstützung besonders wertvoll!
Spendenkonto:
Volksbank Bad Saulgau
IBAN: DE94 6509 3020 0402 8480 04
BIC: GENODES1SLG
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Was ihre Spende möglich macht

Kuhkuscheln für Kinder
mit Handicap
Ermöglichen Sie einem Kind mit Behinderung ein paar tierisch schöne Stunden. Sie spüren den warmen Atem aus den weichen Eselnüstern, fühlen die Vielfalt der Tierfelle und lächeln beim fröhlichen Grunzen der Schweine. Besonders Kinder mit Spastiken entspannen sich am liebsten auf dem warmen Kuhrücken.

Tierisch gute Momente
für Senioren
Schenken Sie einem älteren Menschen einen unbeschwerten Nachmittag auf unserem Bauernhof. Vielen unserer Senioren erinneren sich an ihre Jugend mit Tieren und tun ihr Möglichstes, um unsere Tiere zu versorgen. Sie genießen den flauschigen Kükenflaum, die Zwiesprache mit Schweinen und die Fellpflege bei Schaf und Esel. Die sinnvolle Arbeit gibt ihnen ein Stück Würde zurück.

Care-Pakete für Schwein
und Co.
Sichern Sie die artgerechte und optimale Betreuung unserer tierischen Mitarbeiter wie Schweinchen Lilly, Hahn Henry, Esel Luis, Schaf Schnucki oder Kuh Paula: Beteiligen Sie sich an den Kosten für Pflege, Futter, Tierarzt Ihres Lieblingstieres.
Bitte entscheiden Sie selbst, wie viel Sie spenden möchten. Schon mit einem kleinen Betrag, wie z.B. 5,- Euro, können Sie
viel bewirken!
Um Ihnen einen Anhaltspunkt zu geben, welche Kosten auf unserem Hof entstehen:
- Der Unterhalt unserer Tiere beträgt je nach Bauernhoftier zwischen 25 – 250 € im Monat.
- Durchschnittlich 150 € fallen für Anschaffung von individuellen Hilfsmitteln wie Halfter, Leinen, Lagerungskissen u.ä. an.
- 200 € kostet es, Kindern mit Behinderung einen Nachmittag mit tiergestützte Förderung zu ermöglichen.
Fördermitglied werden

Trotz großem Engagement, Investitionen, umfassenden Erfahrungen und kontinuierlicher Weiterbildung kann sich die Tiergestützte Förderung auf unserm Bauernhof nicht selbst tragen. Denn Pflegeleistungen für Menschen mit Handicaps mithilfe von Schaf, Kuh und Co. gibt es noch nicht auf Rezept. Die Krankenkassen erkennen diese Heilbehandlung mit Bauernhoftieren bisher nicht an.
Dennoch lassen wir uns von den Zahlen nicht entmutigen, sondern möchten dazu beitragen, dass die hohe Qualität tiergestützter Interventionen künftig gesellschaftlich anerkannt und angemessen honoriert wird. Dafür müssen wir überzeugend arbeiten und noch viel mehr Überzeugungsarbeit leisten: Deshalb haben wir am 25.1.19 einen Förderverein gegründet und suchen dafür begeisterte Menschen, die unsere Idee mittragen, den Verein finanziell unterstützen, aber auch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mehr Infos dazu finden Sie unter Verein.
Bitte helfen Sie mit!
Tierpate werden

Auf unserm Hof leben zwei Kühe, drei Esel, sieben Schafe, zwei Minischweine, zwei Ziegen und eine Hühnerschar, die ausschließlich für die pädagogische und therapeutische Arbeit gehalten werden.
Der Unterhalt unserer Tiere ist sehr kostspielig (Heu, Stroh, spezielle Futtermitte, Tierarzt, Hufschmied, Medikamente, etc.), und beträgt je nach Bauernhoftier zwischen 25 – 250,00 € im Monat. Daher würde es uns freuen, wenn Sie uns im Rahmen einer Tierpatenschaft unterstützen.
Die Patenbeiträge werden ausschließlich für die tägliche Pflege der Schützlinge verwendet. Mit den Spendengeldern werden zudem Futtermittel, Einstreu, Pflege- und Gesundheitsaufwendungen sowie Renovierungen und Neubau der Gehege und Stallungen finanziert, aber auch der Kauf neuer Co-Therapeuten wird mit Spendengeldern unterstützt.



